Meine Arbeitsweise
In der Systemischen Therapie wird der Mensch als Ganzer und Teil eines Ganzen gesehen. Der Fokus liegt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen, in denen wir uns bewegen (Paarbeziehung, Familie, Freund, Arbeitsumfeld, etc.). Diese Systeme haben Einfluss auf uns und wir auf sie. Psychisches Leiden ist das Ergebnis problemerzeugender Strukturen in diesen Systemen. Änderungen im eigenen Verhalten bewegen auch etwas im System. Die (Wieder)Entdeckung der eigenen Ressourcen und die Stärkung der Selbstwirksamkeit der Klient*innen stehen für mich in der Therapie im Vordergrund und bilden dabei die Grundlage für Lösungsansätze. Ein wichtiger Bestandteil des systemischen Menschenbildes ist die Überzeugung, dass jeder Mensch Experte für sein eigenes Leben ist. Ich betrachte also nicht als Expertin für Ihr Leben, sondern als professionelle Begleiterin auf Ihrem Weg hin zu positiven Veränderungen.
Mein Angebot richtet sich prinzipiell an alle Menschen, die psychischen Leidensdruck verspüren und Unterstützung suchen oder sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Einzel-, Paar- und Familiensetting.
Häufige Themen sind:
Je nach Anliegen, können auch Elemente aus Coaching und Beratung in meine Arbeit einfließen, zum Beispiel bei der Begleitung von Eltern im Rahmen einer Therapie mit Kindern oder wenn es um berufliche Entwicklung geht.
Mit erwachsenen Einzelpersonen sind Termine auch online möglich.
Straßgschwandtnerstraße 4/1
1140 Wien
Hauptplatz 6
3002 Purkersdorf